Waldhof Mannheim: Weiter mit Anthony Loviso?
Sportchef offenbar nur bis Ende April unter Vertrag

Seit einem knappen Jahr in Mannheim: Anthony Loviso. © IMAGO / HMB-Media
Die 1:6-Pleite im Testspiel gegen die SV Elversberg war zwar für das Selbstvertrauen nicht optimal, konnte aber doch recht schnell abgehakt werden, lief der SV Waldhof Mannheim doch nicht mit der A-Elf auf. Zudem gelangen vor der Länderspielpause gegen den SV Sandhausen (3:2) und bei Erzgebirge Aue (1:0) zwei enorm wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt.
Gegen Borussia Dortmund II würden die Buwe nun am Samstag gerne den dritten Dreier in Serie einfahren, womit ein aktuell dicht im Nacken sitzender direkter Konkurrent auf vier Punkte distanziert werden könnte. Auf der sicheren Seite wäre die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares indes auch dann noch lange nicht. Vielmehr ist aktuell zu erwarten, dass das Bangen noch einige Wochen weitergeht.
Damit verbunden ist natürlich auch fehlende Planungssicherheit, die zwar auf eine Reihe anderer Vereine ebenfalls zutrifft, aber dennoch mit Blick auf die kommende Saison nicht optimal ist. Einerseits in Bezug auf mögliche Neuzugänge, andererseits aber auch hinsichtlich des eigenen Kaders, in dem nicht weniger als 14 Verträge auslaufen.
Loviso bestätigt „sehr gute Gespräche“
Sportchef Anthony Loviso ist deshab besonders gefordert und auch schon inmitten der Planungen: „Wir sind seit Wochen in sehr guten Gesprächen mit den Jungs, mit denen wir verlängern wollen und hoffen, dass wir da auch zum Abschluss kommen, damit sie längerfristig bei uns bleiben“, verriet der 34-Jährige gegenüber dem Mannheimer Morgen, freilich nicht ohne die Andeutung, dass viele Gespräche wohl erst mit dem sicheren Klassenerhalt finalisiert werden können.
Unklar ist unterdessen auch die Zukunft von Loviso selbst, dessen Vertrag laut der Rhein-Neckar-Zeitung nur bis Ende April laufen soll und mit dem noch keine Gespräche über eine Fortsetzung der im April 2024 begonnenen Zusammenarbeit geführt wurden. Für Loviso ist diese Ungewissheit allerdings kein Problem: „Wir werden uns rechtzeitig zusammensetzen, aber momentan gibt es wichtigere Dinge: Wir ordnen alles dem Klassenerhalt unter. Da ist der Einzelne egal, es geht um den SV Waldhof“, so der in Mannheim geborene Deutsch-Italiener, dessen Aus in wenigen Wochen sehr überraschen würde.