TSV 1860 München: Doppelschlag mit Dickson Abiama und Anderson Lucoqui?

Sorgen um Morris Schröter

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 03.02.25 | 08:00
© IMAGO / Zink

Erst im letzten Sommer aus Fürth nach Kaiserslautern gewechselt: Dickson Abiama. © IMAGO / Zink

Weil mit dem VfL Osnabrück (3:2 bei der SpVgg Unterhaching) und Rot-Weiss Essen (2:1 bei Arminia Bielefeld) zwei Kellerkinder Auswärtssiege gelandet haben, war es für den TSV 1860 München umso wichtiger, am Samstag bei Viktoria Köln ebenfalls drei Punkte einzufahren. So beträgt der Vorsprung der Löwen auf den ersten Abstiegsplatz nun sogar sechs statt der vorherigen vier Zähler. Gleichwohl bleibt die Lage an der Grünwalder Straße angespannt.

Auch, weil 1860 möglicherweise ein längerfristiger Ausfall von Morris Schröter droht, der sich in Köln ohne gegnerische Einwirkung am Knie verletzte. Der Rechtsverteidiger fehlte am Sonntag auf dem Trainingsplatz und soll am heutigen Montag laut dieblaue24 nach einer MRT-Untersuchung die genaue Diagnose erhalten.

Lucoqui trainiert schon mit

Ob die Löwen bei einer Hiobsbotschaft kurzfristig auf der rechten Abwehrseite noch reagieren würden bzw. könnten, ist fraglich. Auf zwei anderen Positionen aber scheint Sechzig kurz vor Transferschluss noch nachzujustieren. So berichtet Sky, dass Dickson Abiama vom 1. FC Kaiserslautern bis zum Ende der Saison nach München verliehen werden soll. Der 26 Jahre alte Angreifer kam erst im vergangenen Sommer von der SpVgg Greuther Fürth in die Pfalz, hatte dort aber schon in der Hinrunde keinen leichten Stand und ist durch die Verpflichtungen von Grant-Leon Ranos und Faride Alidou nun gar nicht mehr gefragt.

Ein ähnliches Schicksal teilt Anderson Lucoqui, der bei Eintracht Braunschweig noch ohne Saisoneinsatz ist und auf dem Abstellgleis steht. Der 27 Jahre alte Linksverteidiger würde ein halbes Jahr vor Vertragsende wohl ohne Ablöse die Freigabe erhalten, muss sich aber erst einmal in München empfehlen. Am gestrigen Sonntag trainierte Lucoqui laut dieblaue24 auf Probe mit, hat indes nur noch den heutigen Montag Zeit, um Trainer Patrick Glöckner von sich zu überzeugen.

Ob es tatsächlich zu einem späten Transferdoppelpack mit Abiama und Lucoqui kommt, steht bis 20 Uhr fest. Dann schließt der Transfermarkt bis zum Sommer und anders als im Herbst können dann auch keine vertragslosen Spieler mehr verpflichtet werden.

"