Hansa Rostock: Sigurd Haugen hofft auf Zukunft bei der Kogge
Leihstürmer will noch aufsteigen

Bislang neun Tore in dieser Saison: Sigurd Haugen. © IMAGO / osnapix
Der Auftakt des 33. Spieltages ist für Hansa Rostock durchaus vielversprechend verlaufen, denn mit dem 1. FC Saarbrücken hat ein direkter Konkurrent im Aufstiegsrennen, denn es im Endspurt noch zu überholen gilt, am Freitagabend beim SV Wehen Wiesbaden mit einem 1:1 Federn gelassen. Den Saarländern kann Hansa nun mit einem Heimsieg am heutigen Samstag gegen den SC Verl bis auf fünf Punkte auf die Pelle rücken – mit weiterhin dem nun für den 29. April terminierten Nachholspiel bei der SpVgg Unterhaching als Trumpf in der Hinterhand.
Um auch tatsächlich den Aufstiegsrängen bzw. dem Relegationsplatz entscheidend näher zu kommen, sollte aber auch die weitere Konkurrenz bestehend vor allem aus Energie Cottbus und Arminia Bielefeld idealerweise nicht voll punkten.
In Bielefeld wartet dann eine Woche später ein potentielles Big-Point-Spiel, wo Hansa die bisher eher maue Auswärtsbilanz von 16 Punkten aus 15 Spielen verbessern sollte, um den direkten Wiederaufstieg noch schaffen zu können. Seinen Beitrag dazu leisten will Sigurd Haugen, der mit neun Treffern die interne Torschützenliste anführt und ohne dessen Tore Hansa bereits für ein weiteres Jahr in der 3. Liga planen müsste.
Aufstieg würde die Chance auf eine Haugen-Verpflichtung erhöhen
Nicht zuletzt dank des Norwegers ist aber noch eine Aufstiegschance vorhanden, die allen voran Haugen selbst nutzen will. „Wenn wir unsere Spiele gewinnen, ist alles möglich. Vor allem, wenn wir in Führung gehen, sind wir schwer zu schlagen. Ich glaube an die Truppe“, betonte der 27-Jährige nun in Bild und machte zugleich kein Geheimnis daraus, gerne auch kommende Saison noch für Hansa spielen zu wollen.
„Hansa ist und bleibt mein bisheriges Highlight in meiner Karriere“, betont der von Aarhus GF nur ausgeliehene Stürmer, der in den letzten Wochen der Saison noch weitere Eigenwerbung betreiben will: „Es müssen alle Parteien einverstanden sein. Es liegt wohl an mir, wie ich die letzten Saisonspiele performe. Wenn ich mehr Tore schieße, erhöht sich wohl die Chance, um zu bleiben.“
Letzteres wohl auch deshalb, weil Hansa im Aufstiegsfall deutlich mehr Mittel zur Verfügung hätte, um in den Kader zu investieren – und eine Ablöse für Haugen zu bezahlen, der 2022 für stolze 1,5 Millionen Euro von Aalesunds FK nach Aarhus gekommen war.
Mehr News zur Kogge? Dann folge gerne auch unserer Hansa-Seite auf Facebook.