Energie Cottbus: Verlängert Yannik Möker zeitnah?

Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit laufen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 26.01.25 | 08:42
© IMAGO / Steffen Beyer

In Cottbus darf von der 2. Liga geträumt werden. © IMAGO / Steffen Beyer

Die Gefühle im Lager von Energie Cottbus waren nach dem 1:1 am Samstagnachmittag gegen Dynamo Dresden gemischter Natur. Einerseits gelang Timmy Thiele erst in der 86. Minute der Treffer zum Ausgleich, aber andererseits waren durch Tolcay Cigerci und Thiele anschließend noch gute Gelegenheiten vorhanden, das Spitzenspiel sogar zu gewinnen.

Unter dem Strich steht freilich nach 21 Spieltagen weiterhin die vor der Saison kaum für möglich gehaltene Tabellenführung, womit die Träume vom Durchmarsch in die Bundesliga sicherlich nicht weniger werden. Gleichzeitig wecken die Erfolge aber auch andernorts Begehrlichkeiten, vor denen Trainer Claus-Dieter Wollitz bereits im November gewarnt hatte.

Mittlerweile ist in Cottbus aber eine gewisse Zuversicht vorhanden, die Erfolgself unabhängig vom Ausgang der Saison zusammenhalten zu können. Während etwa beim ins Blickfeld anderer Vereine gerückten Dominik Pelivan eine Verlängerung über die laufende Spielzeit hinaus nur noch als Formsache gilt, erklärte nun in der Pause der Partie gegen Dresden auch Yannik Möker bei „MagentaSport“ seine grundsätzliche Bereitschaft zum Verbleib in der Lausitz.

Gespräche mit Möker laufen

„Cottbus ist mein erster Ansprechpartner und wird’s auch bleiben. Vielleicht kriegen wir es hin“, so der gegen Dresden mit einer tags zuvor im Training erlittenen Sprunggelenksblessur ausgefallene Mittelfeldmann, der bei bislang 19 Einsätzen in dieser Saison 18 Mal in der Startelf stand.

Möker, der sich nach eigenen Angaben in Cottbus „pudelwohl“ fühlt, bestätigte zugleich laufende Gespräche und verriet, dass ein Verbleib von Wollitz auf der Trainerbank die Chancen auf eine Verlängerung sicherlich nicht verringern würde: „Ich habe zu ihm gesagt: Mein Wunsch ist es, dass du Trainer bleibst“, so der 25-Jährige, der nach zuvor einem halben Jahr ohne Verein seit Januar 2024 für den FC Energie spielt.

Ob Wollitz auch in der kommenden Saison als Trainer fungiert oder sich tatsächlich wie eigentlich von langer Hand geplant auf den Posten des Sportdirektors zurückzieht, ist noch offen, soll sich laut Tag24 aber zeitnah entscheiden.

"