Arminia Bielefeld: Daniel Sumbu vor Wechsel zu Sturm Graz
Millionen-Ablöse als Trostpflaster
Weil der 1. FC Saarbrücken beim FC Ingolstadt mit 0:1 verloren hat, kann Arminia Bielefeld am heutigen Sonntag mit einem Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen bis auf einen Punkt an den dritten Platz heranrücken und damit sein Aufstiegsambitionen unterstreichen.
Mit dem von Preußen Münster verpflichteten Joel Grodowski dürfte der zweite Winterzugang nach Roberts Uldrikis sein Debüt im Arminen-Trikot feiern und soll seinen Beitrag zum erhofften Heimdreier leisten. Dagegen wird Daniel Sumbu schon keine Rolle mehr spielen. Das 17 Jahre alte Offensivtalent, das vor Weihnachten sein Debüt in der 3. Liga feierte und in insgesamt sechs Einsätzen auf ein Tor und eine Vorlage gekommen ist, kehrt Bielefeld ebenso überraschend wie kurzfristig den Rücken.
Eine Million Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung
Wie „Sky“ und Bild berichten, wechselt Sumbu zu Sturm Graz und soll beim österreichischen Meister zunächst über die zweite Mannschaft an höhere Aufgaben herangeführt werden. Am heutigen Sonntag soll der 2023 vom SV Lippstadt 08 zur Arminia gekommene Angolaner den Medizincheck in Graz absolvieren, dem die Unterschrift unter einen langfristigen Vertrag folgen dürfte.
Die Arminia verliert mit Sumbu zwar ein Juwel, das nicht zuletzt in der Wintervorbereitung mächtig auf sich aufmerksam gemacht hat, das beim bislang einzigen Startelfeinsatz zu Beginn der Rückrunde gegen Energie Cottbus (0:2) aber auch noch einige Defizite insbesondere in taktischer Hinsicht offenbart hat.
Ob Sumbu der ganz große Durchbruch gelingt, auf den man in Graz hofft, bleibt abzuwarten. Die Arminia könnte dann nochmals profitieren, denn neben einer fixen Ablöse im Bereich von einer Million Euro ist wohl auch eine Weiterverkaufsbeteiligung Gegenstand der Vereinbarung zwischen beiden Vereinen. Dass die Arminia mit den unerwarteten Einnahmen nochmals tätig wird und bis Transferschluss am Montagabend noch einen weiteren neuen Spieler verpflichtet, ist im Bereich des Möglichen, aktuell aber eher nicht zu erwarten.