Alemannia Aachen: Gelingt der entscheidende Schritt?
Ein Sieg gegen Osnabrück wäre nahezu sicher der Klassenerhalt

Fordert Konsequenz im Defensivverhalten: Heiner Backhaus. © IMAGO / Steinbrenner
Fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz stellen bei noch vier ausstehenden Partien eine sehr gute Ausgangsposition für Alemannia Aachen dar. Erst recht, weil dieses Polster wegen des direkten Duells zwischen Waldhof Mannheim und dem VfB Stuttgart II an diesem Wochenende auf nicht weniger als vier Punkte schmelzen kann.
Gleichzeitig bietet sich der Alemannia aber auch die Chance, vorzeitig einen nahezu sicheren Haken hinter das große Ziel Klassenerhalt machen zu können. Denn gibt es zwischen Mannheim und Stuttgart II einen Sieger, würde der Vorsprung auf Rang 17 mit einem eigenen Dreier gegen den VfL Osnabrück auf acht Punkte anwachsen, die bei nur noch drei folgenden Begegnungen ausreichen sollten.
Heiner Backhaus fordert mehr Entschlossenheit
Allerdings verfolgt Osnabrück ebenfalls das Ziel, mit einem Dreier Planungssicherheit für die 3. Liga zu erlangen. Die Lila-Weißen reisen mit einem Punkt mehr an den Tivolo, was nicht nur Aachens Trainer Heiner Backhaus ein Spiel auf Augenhöhe erwarten lässt, „in dem entscheidend ist, wer die Zweikämpfe gewinnt.“
Nach der bittere 1:2-Niederlage vergangene Woche beim TSV 1860 München verlangt Backhaus im Vorfeld des Duells mit Osnabrück von seinen Schützlingen, „dass ich mich in jeden Ball mit allem, was ich habe, hineinwerfen muss.“ Insbesondere im Spiel gegen den Ball vermisste der Alemannia-Coach zuletzt die absolute Entschlossenheit, die gegen Osnabrück wieder vorhanden sein soll: „Jeder, der für uns spielt, muss Verantwortung übernehmen und Angriffe des Gegners konsequent verteidigen“, wird Backhaus auf der Vereinshomepage zitiert.
Mit dem klaren Ziel, Osnabrück die erste Auswärtsniederlage im Jahr 2025 beizubringen und bereits weitgehend entspannt zum VfB Stuttgart II reisen zu können, wo kommende Woche bei ungünstigem Verlauf dieses Spieltages ansonsten hoher Druck vorhanden wäre.