Alemannia Aachen: Daouda Beleme offenbar im Anflug
Stürmer wird vom Hamburger SV ausgeliehen
Mit 25 Punkten aus den ersten 19 Spielen hat Alemannia Aachen eine beachtliche Hinrunde gespielt und bei sieben Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone den Grundstein für ein weiteres Jahr in der 3. Liga gelegt. Eine für einen Aufsteiger fraglos gute Zwischenbilanz, die umso bemerkenswerter ist, weil die Alemannia mit nur 18 erzielten Toren die schwächste Offensive der Liga stellt.
Garant für das bislang gut Abschneiden war vor allem die mit lediglich 21 Gegentreffern viertbeste Defensive. In der Rückrunde aber wollen die Aachener Verantwortlichen für eine bessere Balance sorgen und auch offensiv deutlich zulegen. Mit dem vom SSV Ulm ausgeliehenen Niklas Castelle wurde so bereits ein neuer Angreifer hinzugeholt, als eine von drei Winterverstärkungen neben Schlussmann Jan Olschowsky (Borussia Mönchengladbach, ausgeliehen) und dem zuletzt vereinslosen Mittelfeldmann Danilo Wiebe.
Belemes dritte Station in Liga drei
Bei Castelle alleine als Verstärkung für die Abteilung Attacke soll es aber nicht bleiben, wie die letztlich nicht erfolgreichen Bemühungen um Dominik Martinovic (nun Rot-Weiss Essen) und Aleksa Marusic (weiter beim 1. FC Magdeburg) ebenso zeigen wie die Probespieler Rubén del Campo und Neftali Manzambi, die sich nicht für ein Engagement am Tivoli empfehlen konnten.
Fünf Tage vor dem Rückrundenauftakt gegen Rot-Weiss Essen zeichnet sich aber nun eine Vollzugsmeldung ab. Denn wie die Aachener Zeitung berichtet, steht die Alemannia vor einer Ausleihe von Daouda Beleme, der im bisherigen Saisonverlauf in 19 Spielen der Regionalliga Nord für den Hamburger SV II auf sechs Tore und fünf Vorlagen kommt.
Der 24-Jährige kennt auch die 3. Liga schon, wobei die vergangene Saison mit gleich zwei Leihstationen beim FC Ingolstadt und beim VfB Lübeck mit zwei Treffern und zwei Assists in 33 Partien eher durchwachsen verlaufen ist. In Aachen will es der in Hamburg geborene Beleme, der aufgrund seiner Eltern mehrere Partien für Nachwuchsnationalmannschaften von Burkina Faso absolvierte, deutlich besser machen und in jedem Fall anders als mit Lübeck den Klassenerhalt schaffen.